Hey c: Alles gute zum Bday mein Bruder. 🙂 Ich bin sehr froh dass es dich gibt, und ich dich meinen „Broou“ nennen darf (: Ich hoffe dir gefällt das Video c: Hatta hatta, deine Nicüü x33 Lieder: 1. www.youtube.com 2. Rapsoul – Mein bester Freund 3. Happy Birthday in Chipmunkversion
Der Hipster, das unbekannte Wesen
Mitzwanziger mit überdimensionaler Nerdbrille, hautenger Röhrenjeans und bedrucktem Jutebeutel: der Hipster bestimmt das globale Stadtbild. Sub- bzw. Jugendkultur oder nur eine Modeerscheinung?
Geburtstagsjodler Hubert und Matthias Geburtstagslied Geburtstagswünsche Jodeln
Geburtstagsjodler Hubert www.Fella.de und Matthias http Geburtstagslied Geburtstagswünsche Jodeln Maria & Margot Hellwig- Geburtstagsjodler
Sportfreunde Stiller – Ein Kompliment (Cover + anderer Text)
Wir haben das Lied Ein Kompliment von Sportfreunde Stiller, zum Geburtstag meiner Tante umgeschrieben und dann vorgespielt 🙂
Oma ist 60
Geburstag
Liebe Christine, vor 38 Jahren kam ein Baby angefahren, ohne Strümpfe ohne Schuh…
Hans hat Geburtstag
Geburtstagsständchen für Hans mit einem persönlichen Gedicht, vorgetragen von Mal Sondock – Happy Birthday
Traurige aber schöne sprüche *-*
schöne aber traurige Sprüche ! (: made by Marina &‘ Rebecca
katze singt Happy Birthday ^^
kleine Katze singt Happy Birthday 🙂 cute ;D www.picvi.com
Uhu, uhu – Gedicht von Thomas Koppe
Uhu, uhu – ein Kindergedicht von Thomas Koppe. Bei Amazon.de 25 Kinderlieder von Thomas Koppe herunterladen: www.amazon.de Uhu, uhu Ein Uhu saß im dichten Tann, er rief: „Uhu“ und dacht‘ sich dann: „Uhu, Uhu — das soll es sein? Fällt mir da nicht ‚was bess’res ein?“ „Ein zartes Piep, oder Miau, ein weiches Mäh, ein rundes Wau, ein künstlerisches Tirili, warum nicht auch Kikeriki?“ „Uhu, Uhu — das macht nichts her, ich spüre doch, da ist noch mehr. Uhu, Uhu und immerzu? Viel besser fänd‘ ich da noch Muh.“ So flog der Vogel in sein Haus. Hier schlief er sich erst einmal aus und setzte sich am nächsten Tag auf einen Ast und machte: „Quaaaaaaaaak.“ Erst war’n die ander’n Tiere platt. Dann lachten sie sich alle schlapp. Doch fanden sie den Einfall toll und stimmten ein, in Dur und Moll. Na, das war eine Quakerei, die Tiere hatten Spaß dabei, nun quakte es von nah und fern, denn quaken war jetzt hochmodern. Einzig die Frösche lagen stumm und aus Protest am Teich herum. Sie sahen, das war allen klar, ihr Markenzeichen in Gefahr. Und auch der Storch war aufgebracht. Er sagte: „Wenn das jeder macht, dann fühle ich mich schon gestört. Der echte Frosch bleibt ungehört!“ Der Uhu indes fragte sich: „Dies quaken, bin das wirklich ich?“ Und rief sodann: „Hört, das ist neu! Ich bleibe mir doch lieber treu.“ „Denn quaken an sich ist doch schon, ein ganz klein wenig monoton. Mein Schnabel bleibt von nun an zu, es sei denn ich ruf mein: Uhuuuuuuuuuu“. Die ander’n Tiere sagten: „Gut! Uhu …